Damit der Hund nicht rutscht

Viele Hunde haben Fell unter den Pfoten. Dieses dient dazu, die empfindlichen Stellen zwischen den Ballen zu schützen und zu polstern und die Pfoten im Winter etwas zu isolieren. Bei der regelmäßigen Fellpflege sind diese Haarstellen zu kontrollieren und einzukürzen. Tritt der Hund sich Eis, Matsch oder anderes in die Pfoten, kann das mit dem Fell meist gut herausgeschnitten werden.

So wichtig das Fell zwischen den Ballen auch ist: Es trägt auch dazu bei, dass Hunde auf glatten Flächen wegrutschen können. Ist der Hund älter, sind meist auch Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke etwas instabiler, und man kann dabei zusehen, wie sich dem Hund die Beine zu den Seiten wegbewegen. Das ist für den Hund unangenehm und kann auch zu Verletzungen führen, wenn er sich nicht mehr sicher auf den Beinen halten kann.

Wichtig: griffiger Boden

Ein Hochglanzparkett oder Fliesen, die bei Feuchtigkeit rutschig werden, sind Bodenbeläge, die für Hunde überhaupt nicht zuträglich sind. Hat man solche Bodenbeläge in seiner Wohnung, muss man dafür sorgen, dass der Hund zumindest griffige Wege auf dem ansonsten glatten Terrain bekommt. Denn die ganze Wohnung mit rutschhemmend fliesen, das ist nicht jedermanns Sache.

Teppiche als Alternative

Will man den Bodenbelag so belassen, wie er ist, kann man auch die ganze Wohnung mit Teppichboden auslegen. Das ist mit einem Hund aber meistens nicht die beste Lösung, denn bei regnerischem Wetter oder gar Schnee ist der Hund kaum davon abzuhalten, mit nassen Pfoten durch die Wohnung zu laufen. Hat er sich gar im Schlamm oder auf anderen feuchten Untergründen aufgehalten, müsste man ihn eigentlich erst einmal baden, damit er nicht den ganzen Dreck in den Teppichboden tritt.

Hier bieten sich Teppiche an. Ob es mehrere Flickenteppiche im Flurbereich sind, die den ersten Schmutz aufnehmen und sich auch schnell mal in der Waschmaschine wieder auf Vordermann bringen lassen, oder farbenfrohe oder robuste wohnzimmer teppiche, wie sie beispielsweise von trendcarpet.de vertrieben werden, bleibt jedem selbst überlassen. Teppiche haben gegenüber dem Teppichboden den unschlagbaren Vorteil, dass man sie immer wieder woanders hinlegen oder vielleicht auch gegen ein anderes Modell austauschen kann und dass sie waschbar oder zu reinigen sind. Wenn es also einmal ein Schmutzmalheur geben sollte, bekommt man einen Teppich ohne Weiteres wieder sauber.

Auf Trendcarpet hat man eine große Auswahl an verschiedensten Teppichen, sodass man von Farbe, Größe, Form und Muster her ein breites Spektrum zur Verfügung hat. In diesem Online-Shop findet man bestimmt den Teppich, den vielleicht auch der geliebte Vierbeiner zu seinem favorisierten Entspannungsplatz macht.

excellent